Der Jobsuchmaschinen Report 2014, in welchem ich diejenigen Aggregatoren aufliste und beschreibe, die es erlauben kostenfrei Stellenanzeigen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu inserieren – entweder durch manuelle Direkteingabe oder URL-Übermittlung – wird voraussichtlich zu Anfang kommender Woche fertig. Vorbestellungen nehme ich über dieses Formular (Konditionen und Bestellablauf finden Sie ebenfalls darin) ab sofort […]
Mehr erfahrenIn den letzten Jobfeed-Erhebungen zu Marktanteilen neue Jobs in Deutschland fiel mir bereits auf, dass JobScout24.de kaum noch neue Jobs verzeichnete und sich mehr auf Careerbuilder.de abspielte. Während ich im April also für besagten DACH-Jobsuchmaschinen Report an die Recherche- und Analysearbeit ging, stieß ich auf die verwahrloste Seite jobs.de. Daraufhin habe ich bei Careerbuilder nachgehakt, […]
Mehr erfahrenDiesen April habe ich über eine für Recruiter sinnvolle Erweiterung bzw. Umwandlung meines Jobsuchmaschinen-Reports Deutschland nachgedacht. Bisher ist daraus eine qualifizierte Jobbörsen Liste Frankreich geworden…, aber das Projekt führe ich voraussichtlich diesen Sommer zu Ende (bleiben Sie neugierig). Bei der Recherche im Rahmen des Projekts bin ich natürlich auf icjobs.de – welches ich auch im […]
Mehr erfahrenOb es an der Fußball-WM liegt, an den Pfingstferien im Süden oder an der im nördlicheren Deutschland gestarteten Urlaubszeit? Auch wenn die reinen Zahlen der neu geschalteten Stellenangebote in dieser Übersicht nicht auftauchen, sondern die prozentuale Verteilung der Marktanteile in Anlehnung an die Gesamtzahl der veröffentlichten Jobs, fällt auf, dass Unternehmen etwas weniger Anzeigen inseriert […]
Mehr erfahren… und schon wieder ist ein Monat vergangen! Zeit, auf die Jobfeed-Zahlen aus Mai zu gucken und interessante Schlüsse zu ziehen: Die Voraussetzungen: Zeitraum: 01.05.2014 – 31.05.2014 Alle durch Jobfeed gefundenen, neu geposteten Jobs während dieses Zeitraums Wie im letzten Post, habe ich interne Job-Doppelungen (Duplikate) ausgeschlossen, und stelle damit die Netto-Anzahl neuer Jobs im […]
Mehr erfahrenErst Mitte Mai hat Monster seine neue Produktstrategie verkündet, schon werden die Datenschutzrichtlinien entsprechend der zu erwartenden Super-Social-Sourcing-Suite (tja, nicht nur LinkedIn kann so schön stabreimen -> ich auch), der Einbindung von TalentBin in die Services sei Dank, angepasst. Immerhin sind wir hier in Deutschland, und da ist Datenschutz eine wichtige Sache. Deswegen hat Monster […]
Mehr erfahren